Martinus






Dobbiner Weg 24
18292 Kuchelmiß – Serrahn
Tel: +49 38456 6692255
rezeptionserrahn@vandervalk.de
www.serrahn.vandervalk.de
Mitglied bei:
Van der Valk Hotels
18292 Kuchelmiß – Serrahn
Tel: +49 38456 6692255
rezeptionserrahn@vandervalk.de
www.serrahn.vandervalk.de
Mitglied bei:
Van der Valk Hotels
Allgemeine Informationen
Unser Restaurant versteht sich als deutsche Crossover Küche mit internationalen Einflüssen.
Wir bieten eine abwechslungsreiche Mischung aus klassischen Gerichten im modernen Gewand sowie neuen Kompositionen.
Unterstrichen wird unsere kulinarische Ausrichtung durch hiesige und saisonale Produkte von regionalen Lieferanten und Erzeugern.
Alle Infos auf einen Blick
Küche
Öffnungszeiten
Montag 12:00 – 21:00 Uhr
Dienstag 12:00 – 21:00 Uhr
Mittwoch 12:00 – 21:00 Uhr
Donnerstag 12:00 – 21:00 Uhr
Freitag 12:00 – 21:00 Uhr
Samstag 12:00 – 21:00 Uhr
Sonntag 12:00 – 21:00 Uhr
Feiertag 12:00 – 21:00 Uhr
Preise
Gästezimmer
Zahlungsarten
Restaurantausstattung
Kinder
Tagen & Feiern
Speisekarte
Unser Restaurant „Martinus“ versteht sich als deutsche Crossover Küche mit internationalen Einflüssen, wir bieten ihnen eine abwechslungsreiche Mischung aus klassischen Gerichten im modernen Gewand sowie neuen Kompositionen. Unterstrichen wird unsere kulinarische Ausrichtung durch hiesige und saisonale Produkte von regionalen Lieferanten und Erzeugern. Dies alles können Sie im modernen Restaurant mit Wintergarten oder auf unserer herrlich großen Sonnenterrasse genießen.
Anfahrt & Entfernungen
Ort & Region
Ort: Kuchelmiß
Einwohner: 940
Höhe über NN: 42 m
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Touristische Region(en): Mecklenburger Schweiz
Sehenswürdigkeiten: Naturschutzgebiet Tal der Nebel, Wassermühle (1751) mit Müllerwohnung (techn. Denkmal), Schlosspark, Fachwerkgutshaus (1650), Kirche (1240)
Einwohner: 940
Höhe über NN: 42 m
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Touristische Region(en): Mecklenburger Schweiz
Sehenswürdigkeiten: Naturschutzgebiet Tal der Nebel, Wassermühle (1751) mit Müllerwohnung (techn. Denkmal), Schlosspark, Fachwerkgutshaus (1650), Kirche (1240)