

Restaurant Lohninger in Frankfurt
60594 Frankfurt am Main – Sachsenhausen
Tel: +49 69 247557860
reservierung@lohninger.de
www.lohninger.de



Was bietet das Restaurant Lohninger in Frankfurt














Was bietet das Restaurant Lohninger in Frankfurt
Es heißt immer, dass man sich mit der Eröffnung eines eigenen Restaurants einen Traum erfüllt. So abgegriffen das klingen mag, genau das haben wir im Frühjahr 2010 mit der Eröffnung unseres Restaurant Lohninger am Frankfurter Mainufer getan. Nach langer vorausgehender Zusammenarbeit haben wir, die Lohninger-Familie und Team, mit Gründung der Lohninger GmbH unser ganz persönliches Restaurantkonzept entwickelt, das Frankfurtern und Besuchern aus aller Welt den Variantenreichtum der österreichischen Küche in Verbindung mit mediterranen, asiatischen und amerikanischen Elementen näherbringt. Im Erdgeschoss eines geschmackvollen Altbaus, mit hohen, individuell verzierten Decken, einem zeitloses Farbkonzept in Grau und Lila, maßgefertigten Holzmöbeln und offener Raumgestaltung, trifft Rustikalität auf urbanen Jugendstil. In unmittelbarer Nähe zum Museumsufer treffen auch bei uns verschiedene Kulturen in Form unterschiedlicher Küchenstile aufeinander. Wir laden Sie ein, bei uns den authentischen Charakter Österreichs, die Geselligkeit, Fröhlichkeit und Gemütlichkeit in Verbindung mit zeitgemäßen, leichten Elementen zu erleben. Eine rundum entspannte, ungezwungene Atmosphäre ist uns dabei wichtig. Ob zum kurzen Durchatmen in der Mittagspause oder zu einem mehrgängigen Dinner am Abend, wir sind fünf Tage die Woche für Sie da.
Alle Infos auf einen Blick














Speisekarte
Unseren österreichischen Wurzeln tief verbunden, schränken wir unseren Küchenstil trotzdem nicht ein. Tradition bedeutet nicht Stillstand, sondern Anreiz, altbewährte Grundrezepte zu erhalten und daraus neue Kreationen zu entwickeln. Würden unsere Urgroßeltern hier und heute leben, mit den technischen Möglichkeiten, der Vielfalt an Zutaten, dem Fachwissen und Erfahrungspool aus Reisen um die ganze Welt, würden sie ebenso abwechslungsreich kochen und das Beste aus den verfügbaren Produkten herausholen. Wir lieben die Klassiker unserer Heimat. Zeitgemäß interpretiert werden sie leichter und moderner, verlieren aber trotzdem nicht an Kraft. Wer Vorurteile gegen glutenfreie Gerichte hat, hat noch nicht unseren Kaiserschmarrn probiert, und wer glaubt, Kaiserschmarrn liege schwer im Magen, kann sich bei uns vom Gegenteil überzeugen. Zur Orientierung haben wir die Speisekarte inhaltlich und optisch in „Die Heimat“ und „Die Welt“ unterteilt. Dabei bleibt es Ihnen überlassen, ob Sie sich Ihr eigenes Menü aus österreichischen Klassikern und internationalen Kreationen zusammenstellen oder unserem monatlich wechselnden Vorschlag im Lohninger-Menü folgen. Das Menü steht losgelöst von der regulären Karte. Anreiz für die Zusammenstellung der sechs Gänge sind saisonale Marktprodukte, neue Aromenkombinationen und frische Interpretationen. Ein Menü, das für Bewegung und Energie sorgt, deshalb sollen auch Sie flexibel und frei sein: Je nach Geschmack oder Vorliebe können Sie die Gänge beliebig austauschen und mit Klassikern aus der Karte ersetzen oder einzelne Gänge daraus separat bestellen.
Anfahrt & Entfernungen
1.8 km
Stadtzentrum Frankfurt:
0.4 km
U-Bahn:
0.5 km
Ort & Region
Einwohner: 746878
Höhe über NN: 98 m
Bundesland: Hessen
Touristische Region(en): Rhein – Main – Region
Sehenswürdigkeiten: Maintower, Rathaus Römer mit Kaisersaal, Europäische Zentralbank, Römerberg mit Gerechtigkeitsbrunnen, Hist. Museum, Schirn Kunsthalle, got. Dom, Museum für Moderne Kunst, Senckenberg-Museum, Paulskirche, Jüdisches Museum, Alte Oper, Goethehaus, Museumsufer mit dem Städelschen Kunstinstitut und dem Museum für Angewandte Kunst, Palmengarten, Zoo, Neue Altstadt