Schubart-Stube




Allgemeine Informationen
Willkommen auf dem Hohenasperg
Der Mensch unserer Tage will alles und zwar sofort. Immer schneller wird der Strom der Zeit, der uns heutige mitreißt.
Umso wichtiger ist es, sich gelegentlich ein wenig Abstand zu gönnen. Wo könnte das besser gelingen als an einem Ort, der nicht nur besondere Gaumenfreuden verheißt, sondern auch einen unverstellten Blick auf sich und die Welt drumherum.
Die Rede ist von der Schubart-Stube auf dem geschichtsträchtigen Hohenasperg, der für Nähe steht und gleichzeitig für Weite. Ein Platz, an dem man nicht nur weit sehen, sondern jetzt auch hervorragend essen kann, denn das Land Baden-Württemberg hat die Neuverpachtung der Schubart-Stube an die Familie Ottenbacher übertragen, die auch den Adler in Asperg betreiben.
„Wir wollen in der Schubart-Stube unsere gute Küche mit hervorragenden schwäbischen Gerichten und heimischen Weinen zu fairen und moderaten Preisen anbieten.“ sagt Christian Ottenbacher. Darüber hinaus sollen auf dem Hohenasperg in Zukunft auch vermehrt Events, Tagungen, Feiern, Feste stattfinden.
Der Mensch unserer Tage will alles und zwar sofort. Immer schneller wird der Strom der Zeit, der uns heutige mitreißt.
Umso wichtiger ist es, sich gelegentlich ein wenig Abstand zu gönnen. Wo könnte das besser gelingen als an einem Ort, der nicht nur besondere Gaumenfreuden verheißt, sondern auch einen unverstellten Blick auf sich und die Welt drumherum.
Die Rede ist von der Schubart-Stube auf dem geschichtsträchtigen Hohenasperg, der für Nähe steht und gleichzeitig für Weite. Ein Platz, an dem man nicht nur weit sehen, sondern jetzt auch hervorragend essen kann, denn das Land Baden-Württemberg hat die Neuverpachtung der Schubart-Stube an die Familie Ottenbacher übertragen, die auch den Adler in Asperg betreiben.
„Wir wollen in der Schubart-Stube unsere gute Küche mit hervorragenden schwäbischen Gerichten und heimischen Weinen zu fairen und moderaten Preisen anbieten.“ sagt Christian Ottenbacher. Darüber hinaus sollen auf dem Hohenasperg in Zukunft auch vermehrt Events, Tagungen, Feiern, Feste stattfinden.
Alle Infos auf einen Blick
Typ
Küche
Öffnungszeiten
Montag: Ruhetag
Dienstag: Ruhetag
Mittwoch 17:00 – 23:00 Uhr
Donnerstag 17:00 – 23:00 Uhr
Freitag 17:00 – 23:00 Uhr
Samstag 17:00 – 23:00 Uhr
Sonntag 12:00 – 21:00 Uhr
Feiertag 12:00 – 21:00 Uhr
Preise
Zahlungsarten
Restaurantausstattung
Kinder
Tagen & Feiern
Speisekarte
Anfahrt & Entfernungen
Stadtzentrum auf dem HohenAsperg: 800 m
Ort & Region
Ort: Asperg
Einwohner: 13100
Höhe über NN: 270 m
Bundesland: Baden-Württemberg
Touristische Region(en): Stuttgart mit Umland
Sehenswürdigkeiten: Zeugenberg Hohenasperg (356 m) mit Festungsanlage, Museum „Hohenasperg – Ein deutsches Gefängnis“, Keltenweg, Das Glasperlenspiel, Schwabenbühne, Weinbaumuseum, Feuerwehrmuseum
Einwohner: 13100
Höhe über NN: 270 m
Bundesland: Baden-Württemberg
Touristische Region(en): Stuttgart mit Umland
Sehenswürdigkeiten: Zeugenberg Hohenasperg (356 m) mit Festungsanlage, Museum „Hohenasperg – Ein deutsches Gefängnis“, Keltenweg, Das Glasperlenspiel, Schwabenbühne, Weinbaumuseum, Feuerwehrmuseum