27356 Rotenburg (Wümme)
Tel: +49 4261 8530
Fax: +49 4261 853200
entspannen@wachtelhof.de
www.wachtelhof.de
Wir sind ein familiengeführtes, auf Qualität und Exklusivität bedachtes Boutiquehotel. Der Gast wird angezogen von einem architektonisch einheitlichen gestaltetem und anspruchsvollen Gesamtbild. Sowohl Innen wie Außen, spürt der Gast die Verankerung mit der Natur. Wir verpflichten uns zu der Tradition des Gastgebertums: Unsere Gäste und ihr Wohlbefinden stehen im Mittelpunkt unseres Wirkens und Handelns: „Jemanden einladen heißt, für sein Glück sorgen, solange er unter unserem Dach weilt“.
Unsere Zielgruppen sind sowohl Familien, Alleinreisende, Paare und natürlich auch Hotelgäste aus geschäftlichem Anlass oder auch Tagesgäste, die sich von unserem gastronomischen oder Wellness-Angebot verwöhnen lassen wollen.
Jeder Gast wird von unserem sehr herzlichen und engagierten Team in seinem „Nest“ willkommen geheißen.
Unsere Anforderung und unser Ziel ist es, kontinuierlich zu lernen, den Gästen das zu bieten, was sich mit Geld nicht kaufen lässt. Unser Anspruch ist es, dass jeder Aufenthalt in unserem Haus zu einem positiv gefühlten Lebensmoment des Gastes führt und er unser Hotel als ein Zuhause erlebt, wohin man gern jeden Augenblick zurückkehren kann.
Alle Infos auf einen Blick
Gastronomie
Differenzierter Genuss im Hier und Jetzt
Küchenchef Daniel Rundholz ist seit der ersten Stunde des Wachtelhofs der verantwortliche Mann für die erlesenen Gaumenfreuden in unserem Restaurant ‚Die Wachtelei‘.
Seine raffinierten Neu-Interpretationen traditioneller Gerichte, gewinnen ihr überzeugendes Geschmacksergebnis aus seiner strengen Auswahl der regionalen Produkte und aus seinem Gespür für die ideale Komplettierung durch exquisite Aromen.
Bewährte Partner bei der Zusammenstellung vergessener Genüsse wie Topinambur, Pastinaken und Patissonkürbis sind regionale Bauern (z.B. der Wilkenshof aus Hollenstedt und Schlohs Hof in Hellwege) mit saisonal frisch geernteten Feldfrüchten aus biologisch verantwortungsbewusstem Anbau.
Die verwendeten Kräuter wachsen großteils in unserem Landhausgarten und die Gewürze komponieren wir ebenfalls selbst.
Respekt vor »gewachsenem Genuss« kennzeichnet auch das kompromisslose Bekenntnis zu tiergerechter Haltung. Das schmeckt man bei dem zarten Heidschnuckenrücken, der mit Fenchel- Fumet und Tomatenbaumkuchen serviert wird, ebenso wie bei den butterzarten Filets vom Charolais-Rind aus Hollenstedt oder der knusprigen Oldenburger Freilandente.
Unser Tipp: Genießen Sie Ihren Aperitif mit Blick in die hohen Baumkronen in unserem Landhausgarten. Einen schöneren Start in das Genuss-Erlebnis der Wachtelei gibt es nicht!
Anfahrt & Entfernungen
Autobahn A 27: 20 km
Stadtzentrum Rotenburg: 0.5 km
Bahnhof Rotenburg: 3 km
Ort & Region
Einwohner: 21936
Höhe über NN: 23 m
Bundesland: Niedersachsen
Touristische Region(en): Lüneburger Heide
Sehenswürdigkeiten: Rudolf-Schäfer-Haus, Brunnenplastik, Pferdeplastik, Heimathaus, Kulturpfad, Nordpfade