Seezeitlodge Hotel & Spa
Am Bostalsee 1
Navigationssystem: Staudammstraße
66625 Nohfelden – Gonnesweiler

Tel: +49 6852 80980
Fax: +49 6852 8098333
mail@seezeitlodge.de
www.seezeitlodge-bostalsee.de
Tagen & KonferierenWLANInnenpoolGolfplatz in der Nähe
RestaurantHotelbarMotorradHunde erlaubt
BarierrefreiWellnessParkmöglichkeitenGarage
LiftSaunaFitnessbereichElektro-Ladestation
Kreditkarten akzeptiert


Seezeitlodge Hotel & SpaRückzugsort am Naturpark Saar-Hunsrück
Allgemeine Informationen

Im Kleinen liegt das Feine! Das Saarland hat nicht mit seiner Größe die Nase vorn – aber mit seinem Charme, unverbrauchter Landschaft und einer reichen Kulturgeschichte. Kelten und Römer haben die Region wesentlich geprägt.
Hier fühlt sich die Seezeitlodge gut aufgehoben. Sie hat ihre Heimat am Bostalsee und liegt im Naturpark Saar-Hunsrück im Sankt-Wendeler Land. Nicht geflunkert: eine der schönsten Regionen im Saarland! Und was gibt´s drumherum? Etwa die schöne Altstadt von Sankt Wendel. Schnell ist man auch bei den Nachbarn in Frankreich oder Luxemburg. Die älteste Stadt Deutschlands liegt vor der Tür: Trier ist nur 60 km entfernt.
Noch älter, aber ebenso eindrucksvoll: der keltische Ringwall in Otzenhausen, der die Region vor den Römern schützen sollte. In weniger als einer Autostunde zu erreichen: Die alte Vöklinger Hütte, das bedeutendste vollständig erhaltene Eisenwerk aus dem 19./20. Jahrhundert, ist UNESCO Weltkulturerbestätte und ein kulturelles Zentrum mit Konzerten, Festivals, Vorlesungen und spannenden Ausstellungen.

Die Berliner Gestalter von GRAFT – Gesellschaft von Architekten begegnen der einzigartigen Natur am Bostalsee respektvoll. Aus der Topografie des Kaps entsteht die signifikante Gebäudefigur mit drei Vollgeschossen. Der Grundgedanke? „Do not disturb!“ Die Kräfte des Ortes sollen ungestört bleiben. Mehr noch: Die Architektur entwickelt sich aus ihnen und überhöht sie. So entfaltet sich eine intensive Verbindung zwischen den natürlichen Spannungspolen des Grundstücks: zwischen Wald und See, zwischen Beschütztsein und Freiheit, zwischen Erde, Wasser, Feuer und Luft. Die Landschaftsarchitekten von ernst + partner aus Trier berücksichtigen diese Dramaturgie im Außenbereich. Sie rücken das harmonische Zusammenspiel von Gebäude und Freiräumen in den Mittelpunkt und heben den einmaligen Charakter der Natur hervor.
Mit der markanten Handschrift von Nicolay Design aus Stuttgart schafft die Stärke des Ortes auch im Interieur atmosphärische Qualität – inspiriert von Entspannung, Genuss, Kultur und Natur. Hier kreiert das Design einen lässigen und zugleich chicen Stil. Gemütlich, aber nicht gewöhnlich. Verspielt und erfrischend anders.

Alle Infos auf einen Blick  

Typ
Wellnesshotel
Tagungshotel
Öffnungszeiten/Rezeption
Geöffnet: Mo-So 24 Stunden
Hotelausstattung
Ruhige Zimmer
Naturnahe Lage
Aussicht
Parkplätze kostenlos
Garagen-/Parkhausplätze
Hunde erlaubt
Lift
WLAN in den öffentlichen Bereichen kostenlos
Business-Center
Barrierefreier Zugang zum Hotel
Barrierefreier Zugang zum Zimmer
Ladestation für E-Bikes
Ladestation für Elektroautos
Raucherbereich
Schuhputzautomat
Videoüberwachung
Zimmer & Preise
Einzelzimmer: 235-390 EUR
Doppelzimmer: 290-530 EUR
Suite(n): 490-590 EUR
Zahlungsarten
EC
VISA
MASTERCARD
AMEX
Preisinformation
Zimmerpreis inkl. Halbpension
Zimmeranzahl
Gesamtanzahl Zimmer: 98
davon Suiten: 10
davon Nichtraucherzimmer: 98
Zimmerausstattung
Badezimmer mit Dusche
Badezimmer mit Badewanne
WC
Fenster zum Öffnen
WLAN im Zimmer
Fernseher
Haartrockner
Kosmetikspiegel
Bademantel
Safe
Kosmetikartikel
Kofferablage
Telefon
Schreibtisch
Gastronomie
Hotelbar
Restaurant für Hausgäste
Kinder
Anzahl Familienzimmer: 2
Kind kostenlos im Zimmer der Eltern bis 3 Jahre
Kinderbetreuung auf Anfrage
Babybetten
Babyphone
Spielzimmer / Spielsachen
Wellness
Beauty-/Anwendungskabinen
Außenpool
Fitnessbereich
Innenpool
Sauna
Massagen
Dampfbad
Sportprogramme
Wellnessarrangement
Freizeit
Anzahl Leihfahrräder am Hotel: 8
Golf
Golfpark Bostalsee
Entfernung zum Golfplatz: 10 km
Gäste erlaubt
Reservierung über Hotel möglich
Anzahl Löcher: 18
Motorrad
Tourentipps
Motorrad-Stellplätze
Geführte Touren und Tourenbegleitung
Räume
Anzahl Räume: 3
Größe Konferenzräume von 45 qm bis 180 qm
Tagungspauschale ab 69 EUR
Technik
Beamer
Haustechniker verfügbar
Verdunkelungsmöglichkeit
WLAN
DEHOGA-Klassifizierung: LänderklassifizierungLänderklassifizierungLänderklassifizierungLänderklassifizierungS

NACHHALTIGKEITSBAROMETER
Übersicht der Nachhaltigkeitsleistungen in den einzelnen Kernbereichen der Zertifizierung.
LEVEL 4

Management und Kommunikation
Umwelt (Energie, Wasser, Abfall)
Biodiversität und Kulturelles Erbe
Einkauf
Regionalität und Mobilität
Qualitätsmanagement und nachhaltige Entwicklung
Soziale Verantwortung
Wirtschaftliche Verantwortung




Gastronomie


Unser Restaurant ist ein feiner Genussort voller Atmosphäre. Immer dabei: Tolle Ausblicke in die Natur als weltbester Geschmacksverstärker. Die kulinarische Handschrift von Daniel Schöfisch mag es frisch, leicht und natürlich. Zusammen mit seinem Team kocht er ohne Schnickschnack, aber hochwertig und innovativ. In seinen Töpfen und Pfannen trifft saisonale Ernte auf würzige Kräuter – handgepflückt aus unserem Garten. Im Ofen schmiegt sich unser Hausbrot an knuspriges Gebäck – zubereitet vor den Augen der Gäste. Der warme Duft ist zum Seufzen lecker!
Ausgewogen, bio, regional: Bei unserem Frühstücksbuffet darf der Morgen große Augen machen. Der Abend klingt köstlich in kulinarischer Vielfalt aus. Dazu passt ein ungezwungener und persönlicher Service – typisch Seezeitlodge.

Tagen

Tagungen & Seminare

Aufbruch und Reflexion, Diskussion und Vision – zwischen Wald und See gelingt das Denken neu. Insgesamt 180 m² entspannte Tagungs- und Veranstaltungsfläche sind der Grundstein für produktive Meetings.

Unsere drei Räume schaffen eine helle und kommunikative Atmosphäre. Bodentiefe Fenster mit Blick zum See versprechen anregende Perspektivenwechsel: Damit es für Geist und Gefühl Klick macht. Damit Analyse und Intuition voneinander lernen.

Die Ausstattung? Professionell und zu allem bereit! Modernste Tagungstechnik, gratis WLAN und individuelle gastronomische Betreuung sind selbstverständlich. Unsere Terrasse mit Seeblick als kreative Pausenzone ist besonders. Unsere Business Breaks stärken die Motivation. Von Teambuilding über Sport bis kulinarische Ausflüge: Wir haben Lust auf Ihre Wünsche!

Wellness & Freizeit

Seezeit Spa

Die Unmittelbarkeit der Natur gibt dem Seezeit Spa eine eigene Handschrift. Längst vergessenes Wissen aus der Heilkunst der Kelten lebt hier weiter – zeitgemäß übersetzt in authentische Wellness-Angebote und ursprüngliche Rituale. Hautnah. Intensiv und außergewöhnlich.

Ein Refugium der Sinne auf 2.700 Quadratmetern. Bestimmt durch den Charakter seines Kraftortes. Im Takt der Jahreszeiten und im Rhythmus der Sonne. Zu sich kommen. Bei sich bleiben. Über sich hinauswachsen. Entspannende Ruhe? Begeisternde Gemeinschaft? Alles ist möglich.

Schwimmbad
Die Lage am Bostalsee verpflichtet: Wasser ist unser Element! So bietet unser großzügiger, beheizter Innen- und Außenpool im Infinity-Stil einen herrlichen Blick auf die Natur und macht Schwimmen zum Erlebnis. Genießen Sie den Unendlichkeitseffekt und das besondere Gefühl der Schwerelosigkeit, wenn Sie auf den See zuschwimmen. Die Grenzen sind scheinbar aufgehoben – Pool und See werden eins.

Saunen
Reinigen heißt Aufatmen! Wärme bedeutet Entspannen! Ob mit exklusivem Ausblick, Aroma oder Kräutern – im Seezeit Spa ist das Saunieren in seiner ganzen Vielfalt erlebbar.

Fitness
Fitnessraum mit neuesten Geräten von Techno Gym.

Spa Bistro
Gemütliche Lounge mit Köstlichem für Zwischendurch: gesund, leicht und erfrischend.

Keltisches Außensaunadorf
Von Natur aus stark! Die Region um den Bostalsee ist geprägt von keltischer Lebenskultur. In dieser Tradition ist das keltische Außensaunadorf nach den dokumentierten Erdenergien ausgerichtet. Der Kraftplatz mitten im Grünen lädt zu einem intensiven Naturerlebnis ein. Wunderschön gelegen am Waldrand, umgeben von Kiefern und Eichen. Mit Blick auf den See. Getragen durch seine energetische Identität vermittelt der außergewöhnliche Wohlfühlort Geborgenheit. Erdung und Ruhe. Reinigung und Erfrischung. Energie und Aufbruch. Mittelpunkt ist der Ritualplatz mit großer Räucher- und Holzfeuerstelle und schönen Plätzen zum Verweilen. Drumherum bilden die drei Saunen zusammen mit dem Dusch- und Ruhehaus ein harmonisches Ensemble. Neu ist unser Kaltwasser-Tauchbecken.

Golf

Für das kurze Spiel gelingen die besten Schläge auf der Golffläche direkt vor dem Haus. Für alles Weitere in nur etwa zehn Kilometer Entfernung auf dem hoteleigenen 9-Loch Golfpark Bostalsee. Nicht verpassen: Die spektakulärste Bahn 9, ein Par 5 mit einer Länge von 525 m, deren Grün auf einer gut verteidigten Insel liegt.

Motorrad


Im Kleinen liegt das Feine! Das Saarland hat nicht mit seiner Größe die Nase vorn – aber mit seinem Charme, unverbrauchter Landschaft und einer reichen Kulturgeschichte. Kelten und Römer haben die Region wesentlich geprägt.
Hier fühlt sich die Seezeitlodge gut aufgehoben. Sie hat ihre Heimat am Bostalsee und liegt im Naturpark Saar-Hunsrück im Sankt-Wendeler Land. Nicht geflunkert: eine der schönsten Regionen im Saarland!Und was gibt´s drumherum? Etwa die schöne Altstadt von Sankt Wendel. Schnell ist man auch bei den Nachbarn in Frankreich oder Luxemburg. Die älteste Stadt Deutschlands liegt vor der Tür: Trier ist nur 60 km entfernt.
Noch älter, aber ebenso eindrucksvoll: der keltische Ringwall in Otzenhausen, der die Region vor den Römern schützen sollte. In weniger als einer Autostunde zu erreichen: Die alte Vöklinger Hütte, das bedeutendste vollständig erhaltene Eisenwerk aus dem 19./20. Jahrhundert, ist UNESCO Weltkulturerbestätte und ein kulturelles Zentrum mit Konzerten, Festivals, Vorlesungen und spannenden Ausstellungen.

Die Berliner Gestalter von GRAFT – Gesellschaft von Architekten begegnen der einzigartigen Natur am Bostalsee respektvoll. Aus der Topografie des Kaps entsteht die signifikante Gebäudefigur mit drei Vollgeschossen. Der Grundgedanke? „Do not disturb!“ Die Kräfte des Ortes sollen ungestört bleiben. Mehr noch: Die Architektur entwickelt sich aus ihnen und überhöht sie. So entfaltet sich eine intensive Verbindung zwischen den natürlichen Spannungspolen des Grundstücks: zwischen Wald und See, zwischen Beschütztsein und Freiheit, zwischen Erde, Wasser, Feuer und Luft. Die Landschaftsarchitekten von ernst + partner aus Trier berücksichtigen diese Dramaturgie im Außenbereich. Sie rücken das harmonische Zusammenspiel von Gebäude und Freiräumen in den Mittelpunkt und heben den einmaligen Charakter der Natur hervor.
Mit der markanten Handschrift von Nicolay Design aus Stuttgart schafft die Stärke des Ortes auch im Interieur atmosphärische Qualität – inspiriert von Entspannung, Genuss, Kultur und Natur. Hier kreiert das Design einen lässigen und zugleich chicen Stil. Gemütlich, aber nicht gewöhnlich. Verspielt und erfrischend anders.

Anfahrt & Entfernungen

Flughafen Frankfurt: 150 km
Flughafen Saarbrücken : 65 km
Flughafen Luxemburg: 100 km
Flughafen Köln/Bonn: 215 km
Golfplatz Golfpark Bostalsee: 10 km
S-Bahn Türkismühle : 2 km



Ort & Region

Ort: Nohfelden
Einwohner: 10151
Höhe über NN: 350 m
Bundesland: Saarland
Touristische Region(en): Hunsrück / Nahe
Sehenswürdigkeiten: Bostalsee, Burg Nohfelden, Mode- und Trachtenmuseum, Stumm-Orgel in der ev. Kirche Wolfersweiler, Sternwarte