74673 Mulfingen – Heimhausen
Tel: +49 7938 90300
Fax: +49 7938 9030336
rezeption@jagstmuehle.de
www.jagstmuehle.de
Willkommen auf der Jagstmühle!
Wir möchten Sie herzlich einladen, ein bezauberndes Fleckchen Erde kennenzulernen, weit entfernt vom Alltag, das für besondere Momente wie geschaffen ist. Im Herzen des schönen Jagsttals, das für seinen Artenreichtum bekannt ist, liegt unsere liebevoll restaurierte Mühle.
Die Jagstmühle ist mit der Natur und der Region im Fluss. Das gilt für uns bei der Energieerzeugung ebenso wie für unser tief in der Region verwurzeltes Lieferantennetzwerk oder unsere Pionierrolle bei der Verarbeitung von ganzen Tieren. Ehrliches Handwerk zollt dem Reichtum der Natur Respekt. Es geht uns um ehrliche und feine Produkte und Ergebnisse in unserer Arbeit, nicht um die Inszenierung großer Effekte.
Bei uns finden Sie Zeit um die natürliche Schönheit und Ruhe des Jagsttals aufzunehmen. Zeit zum inne halten an einem Kraftort für Menschen die die guten Dinge des Lebens zu schätzen wissen.
Wir freuen uns auf Sie.
Alle Infos auf einen Blick
Angebote
Auszeit – Ruhe genießen.
Dem Alltag entfliehen, die Seele baumeln lassen. Tanken Sie auf vom lärmenden Alltag und kommen Sie zu neuen Kräften inmitten der Schönheit und Idylle des mittleren Jagsttals.
Wertvolle Details zu Ihrer „Auszeit“:
Das Arrangement „Auszeit“ ist ganzjährig buchbar.
* 2 Übernachtungen mit Landfrühstücksbüfett.
* Eine herzliche Begrüßung sowie einen Obstkorb und Blumen auf Ihrem Zimmer.
* Zwei Getränke aus unserer Minibar.
* Täglich frisches Obst und Wasser auf Ihrem Zimmer sind für uns ebenfalls so selbstverständlich wie Kaffee und Kuchen aus unserer Backstube.
* Abwechslungsreich und liebevoll hausgemacht sind die 3-Gang-Menüs am Abend aus unserer Landküche mit korrespondierenden Weinen.
Die Preise verstehen sich pro Person in unserer 4-Sterne-Kategorie:
Doppelzimmer im Haupthaus: 255,00 EUR pro Person
Doppelzimmer im Gästehaus: 280,00 EUR pro Person
Anfahrt & Entfernungen
Ort & Region
Einwohner: 3752
Höhe über NN: 268 m
Bundesland: Baden-Württemberg
Touristische Region(en): Hohenloher Ebene / Schwäbischer Wald
Sehenswürdigkeiten: St.-Anna-Kapelle, 1000-jährige Linde in Hollenbach (5 km), Lourdes-Grotte in Zaisenhausen