48167 Münster – Gremmendorf
Tel: +49 251 61870
Fax: +49 251 6187199
kontakt@hotel-muennich.de
www.hotel-muennich.de
In unserem stilvoll-rustikalen Restaurant werden Sei sich wohl fühlen. Sie sitzen zum Beispiel in gemütlichen Nischen am offenen Kamin. Die Ruhe, die Sie nach einem anstrengenden Tag ersehen, finden Sie in einem unserer über siebzig modernen und komfortablen Zimmern.
Das Haus bietet für Firmen und Gruppen moderne, helle Tagungsräume inkl. Technik und Rednerpult an. Informieren Sie sich über unsere Tagungspauschalen.
Kostenloser Parkraum ist direkt vor dem Hotel vorhanden. Auf Wunsch stellen wir Ihnen auch eine Garage zur Verfügung.
Wir würden und freuen, Sie bald auch als Gast in unserem Hause begrüßen zu können.
Alle Infos auf einen Blick
Gastronomie
Tagen
Motorrad
Das 3-Sterne Hotel Münnich in Münster, im Herzen Westfalens, bietet eine angenehme Wohnkultur, entspannte Tagungsmöglichkeiten, moderne Zimmer und einen exzellenten Service.
In unserem stilvoll-rustikalen Restaurant werden Sei sich wohl fühlen. Sie sitzen zum Beispiel in gemütlichen Nischen am offenen Kamin. Die Ruhe, die Sie nach einem anstrengenden Tag ersehen, finden Sie in einem unserer über siebzig modernen und komfortablen Zimmern.
Das Haus bietet für Firmen und Gruppen moderne, helle Tagungsräume inkl. Technik und Rednerpult an. Informieren Sie sich über unsere Tagungspauschalen.
Kostenloser Parkraum ist direkt vor dem Hotel vorhanden. Auf Wunsch stellen wir Ihnen auch eine Garage zur Verfügung.
Wir würden und freuen, Sie bald auch als Gast in unserem Hause begrüßen zu können.
Anfahrt & Entfernungen
Autobahn 43: 8 km
Autobahn 1: 9 km
Bushaltestelle Erbdrostenweg: 700 m
Bahnhof Münster Hbf: 5 km
Flughafen Münster Osnabrück: 39 km
Ort & Region
Einwohner: 312215
Höhe über NN: 60 m
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Touristische Region(en): Münsterland
Sehenswürdigkeiten: Historisches Rathaus am Prinzipalmarkt, Dom St. Paulus mit astronomischer Uhr, LWL-Museum für Kunst und Kultur, Kunstmuseum Pablo Picasso, Pferdemuseum, Haus Rüschhaus, Erbdrostenhof, Fürstbischöfliches Schloss, Museum für Lackkunst, Bibelmuseum