Löwen Hotel & Restaurant









Marktstraße 8
97340 Marktbreit
Tel: +49 9332 50540
Fax: +49 9332 9438
info@loewen-marktbreit.de
www.loewen-marktbreit.de
97340 Marktbreit
Tel: +49 9332 50540
Fax: +49 9332 9438
info@loewen-marktbreit.de
www.loewen-marktbreit.de
Allgemeine Informationen
Herzlich willkommen im zweitältesten Hotel Bayerns am südlichsten Punkt des Maindreiecks.
Dank seiner günstigen zentralen Lage erreichen Sie unser Haus einfach und bequem aus allen Himmelsrichtungen Deutschlands, ob mit Bahn, Pkw oder mit dem Fahrrad.
Die Autobahnen A3 und A7, die Bahn-Fernverbindung zwischen Würzburg und Nürnberg und der idyllische Maintalradweg bringen Sie kurzerhand vor unsere Tür.
Im zweitältesten Gasthaus Bayerns und der ehemaligen fürstlich Schwarzenbergischen Herrschaftsherberge erwartet Sie heute ein moderner Hotelkomfort, welcher perfekt in das historischen Ambiente eingebunden ist.
Als unser Gast können Sie es sich heute in einem von dreißig komfortablen Zimmern gemütlich machen. Unsere Zimmer verfügen über Bad/Du/WC, Föhn, Telefon, TV, Radio und Safe. Hervorzuheben sind unsere Romantikzimmer mit Himmelbett und das einmalige Fürstenzimmer in welchem schon König Ludwig I und die Fürsten von Schwarzenberg nächtigten.
In unserem romantischen Restaurant und im idyllischen Gartenrestaurant verwöhnen wir Sie mit ständig wechselnden Köstlichkeiten der fränkischen und internationalen Küche. Die frischen Produkte aus der Region, selbstverständlich je nach saisonaler Verfügbarkeit, sind nur ein Bestandteil der typischen Löwen Küche, die ihre Tradition im Fränkischen Schlemmerland entlang des Mains findet.
Das berühmte Tüpfelchen auf dem „i“ macht aber eine herzliche Gastfreundschaft aus, die immerhin schon seit über einem halben Jahrtausend im Löwen gepflegt wird.
Dank seiner günstigen zentralen Lage erreichen Sie unser Haus einfach und bequem aus allen Himmelsrichtungen Deutschlands, ob mit Bahn, Pkw oder mit dem Fahrrad.
Die Autobahnen A3 und A7, die Bahn-Fernverbindung zwischen Würzburg und Nürnberg und der idyllische Maintalradweg bringen Sie kurzerhand vor unsere Tür.
Im zweitältesten Gasthaus Bayerns und der ehemaligen fürstlich Schwarzenbergischen Herrschaftsherberge erwartet Sie heute ein moderner Hotelkomfort, welcher perfekt in das historischen Ambiente eingebunden ist.
Als unser Gast können Sie es sich heute in einem von dreißig komfortablen Zimmern gemütlich machen. Unsere Zimmer verfügen über Bad/Du/WC, Föhn, Telefon, TV, Radio und Safe. Hervorzuheben sind unsere Romantikzimmer mit Himmelbett und das einmalige Fürstenzimmer in welchem schon König Ludwig I und die Fürsten von Schwarzenberg nächtigten.
In unserem romantischen Restaurant und im idyllischen Gartenrestaurant verwöhnen wir Sie mit ständig wechselnden Köstlichkeiten der fränkischen und internationalen Küche. Die frischen Produkte aus der Region, selbstverständlich je nach saisonaler Verfügbarkeit, sind nur ein Bestandteil der typischen Löwen Küche, die ihre Tradition im Fränkischen Schlemmerland entlang des Mains findet.
Das berühmte Tüpfelchen auf dem „i“ macht aber eine herzliche Gastfreundschaft aus, die immerhin schon seit über einem halben Jahrtausend im Löwen gepflegt wird.
Alle Infos auf einen Blick
Öffnungszeiten/Rezeption
Montag 06:30 – 22:00 Uhr
Dienstag 06:30 – 22:00 Uhr
Mittwoch 06:30 – 22:00 Uhr
Donnerstag 06:30 – 22:00 Uhr
Freitag 06:30 – 22:00 Uhr
Samstag 07:00 – 22:00 Uhr
Sonntag 07:00 – 21:30 Uhr
Feiertag 07:00 – 21:30 Uhr
Hotelausstattung
Zimmer & Preise
Zahlungsarten
Preisinformation
Zimmeranzahl
Zimmerausstattung
Gastronomie
Kinder
Freizeit
Tennis
Golf
Motorrad
Räume
Technik
DEHOGA-Klassifizierung: 


Anfahrt & Entfernungen
Messe: 100 km
Flughafen Nürnberg: 100 km
Flughafen Frankfurt: 110 km
Bahnhof Würzburg: 25 km
Bahnhof Marktbreit: 1 km
Autobahn A7: 3 km
Autobahn A3: 10 km
Bushaltestelle: 100 m
Flughafen Nürnberg: 100 km
Flughafen Frankfurt: 110 km
Bahnhof Würzburg: 25 km
Bahnhof Marktbreit: 1 km
Autobahn A7: 3 km
Autobahn A3: 10 km
Bushaltestelle: 100 m
Ort & Region
Ort: Marktbreit
Einwohner: 3673
Höhe über NN: 191 m
Bundesland: Bayern
Touristische Region(en): Würzburg mit Umland / Fränk. Weinland
Sehenswürdigkeiten: Hist. Altstadt, Maintor, Seinsheimer Schloss, Denkmal Kranen, Museum Malerwinkelhaus, Friedhofsarkaden, Handelshäuser, Römer-Rundweg, Geburtshaus von Dr. A. Alzheimer
Einwohner: 3673
Höhe über NN: 191 m
Bundesland: Bayern
Touristische Region(en): Würzburg mit Umland / Fränk. Weinland
Sehenswürdigkeiten: Hist. Altstadt, Maintor, Seinsheimer Schloss, Denkmal Kranen, Museum Malerwinkelhaus, Friedhofsarkaden, Handelshäuser, Römer-Rundweg, Geburtshaus von Dr. A. Alzheimer