39104 Magdeburg
Tel: +49 391 59260
Fax: +49 391 5619615
hotel@ratswaage.de
www.ratswaage.de
Treffpunkt City
Mit 1200 Jahren ist Magdeburg eine der ältesten Städte Deutschlands. Viele historische Baudenkmäler zeugen von einer langen und wechselvollen Geschichte. Als eine der grünsten Städte Europas wartet die Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts mit einer reizvollen Kulisse und einem vielversprechenden Ambiente auf seine Gäste. Friedensreich Hundertwasser schuf mit der GRÜNEN ZITADELLE VON MAGDEBURG sein letztes architektonisches Werk. Sie ist eine Oase für Menschlichkeit und für die Natur.
Das Hotel Ratswaage liegt zentral im Herzen der Elbestadt.
Genießen sie das ganz besondere und persönliche Flair dieses Hotels mit seinen hellen, wohnlichen Zimmern, einladenden Freizeiteinrichtungen, repräsentativen Tagungsmöglichkeiten und dem „gewissen Etwas“. Sie wohnen in einem denkmalgeschützten und geschichtsträchtigen Ambiente aus Formen, Farben und wertvollen Details, die Ihrem Zimmer eine charmante, freundliche Ausstrahlung verleihen.
Zeit zum Wohlfühlen finden Sie in unserer märchenhaften Salzgrotte mit Sonderpreisen für Hotelgäste. Und für das Wohlbefinden von Kopf bis Fuß sorgen Massagen, Kosmetik, Nageldesign, Fußpflege und der Wellnessfriseur. Bitte reservieren Sie rechtzeitig unter 0391 – 59755015.
Desweiteren können Sie das hauseigene Parkhaus nutzen, im Restaurant mit Wintergarten speisen und den Abend an der Bar genießen… Die Hotelbar bietet neben dem frisch gezapften Pils auch den Wunschcocktail – ganz nach Lust und Laune.
Auch ein Restaurant mit leichter, saisonaler Küche steht Ihnen zur Verfügung – Gerichte aus unserer saisonalen Speisekarte, sowie Torten und Kuchen servieren wir Ihnen gern. Auf unserer Terrasse können Sie von April bis Oktober das schöne Wetter genießen, dem Treiben auf dem Breiten Weg zuschauen und es sich bei einem kühlen Getränk gut gehen lassen. ei einem kühlen Getränk gut gehen lassen.
Alle Infos auf einen Blick
Motorrad
Mit 1200 Jahren ist Magdeburg eine der ältesten Städte Deutschlands. Viele historische Baudenkmäler zeugen von einer langen und wechselvollen Geschichte. Als eine der grünsten Städte Europas wartet die Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts mit einer reizvollen Kulisse und einem vielversprechenden Ambiente auf seine Gäste. Friedensreich Hundertwasser schuf mit der GRÜNEN ZITADELLE VON MAGDEBURG sein letztes architektonisches Werk. Sie ist eine Oase für Menschlichkeit und für die Natur.
Das Hotel Ratswaage liegt zentral im Herzen der Elbestadt.
Genießen sie das ganz besondere und persönliche Flair dieses Hotels mit seinen hellen, wohnlichen Zimmern, einladenden Freizeiteinrichtungen, repräsentativen Tagungsmöglichkeiten und dem „gewissen Etwas“. Sie wohnen in einem denkmalgeschützten und geschichtsträchtigen Ambiente aus Formen, Farben und wertvollen Details, die Ihrem Zimmer eine charmante, freundliche Ausstrahlung verleihen.
Desweiteren können Sie das hauseigene Parkhaus nutzen, im Restaurant mit Wintergarten speisen und den Abend an der Bar genießen… Die Hotelbar bietet neben dem frisch gezapften Pils auch den Wunschcocktail – ganz nach Lust und Laune.
Auch ein Restaurant mit leichter, saisonaler Küche steht Ihnen zur Verfügung – Gerichte aus unserer saisonalen Speisekarte, sowie Torten und Kuchen servieren wir Ihnen gern. Auf unserer Terrasse können Sie von April bis Oktober das schöne Wetter genießen, dem Treiben auf dem Breiten Weg zuschauen und es sich bei einem kühlen Getränk gut gehen lassen.
Anfahrt & Entfernungen
Messe: 2 km
Autobahn A2: 6 km
Autobahn A14: 6 km
Flughafen Halle / Leipzig: 115 km
Flughafen Hannover: 150 km
Bahnhof Hauptbahnhof: 1 km
Bushaltestelle Alter Markt: 200 m
Ort & Region
Einwohner: 230456
Höhe über NN: 50 m
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Touristische Region(en): Elbe – Börde – Heide / Magdeburger Börde
Sehenswürdigkeiten: Got. Dom St. Mauritius und St. Katharina, Domplatz mit Barockhäusern und Teilen der Stadtmauer, Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen, Alter Markt mit Reiterstandbild und barockem Rathaus, Otto-von-Guericke-, Doktor-Eisenbart- und Martin-Luther-Denkmal, spätgot. Johanniskirche, Hundertwassers Grüne Zitadelle, Jahrtausendturm im Elbauenpark