Gasthof Reif










Oberer Markt 5
92281 Königstein (Oberpfalz)
Tel: +49 9665 915020
Fax: +49 9665 9150250
info@gasthof-reif.de
www.gasthof-reif.de
92281 Königstein (Oberpfalz)
Tel: +49 9665 915020
Fax: +49 9665 9150250
info@gasthof-reif.de
www.gasthof-reif.de
Allgemeine Informationen
Herzlich Willkommen möchten wir Sie in unserem familiär geführten Hause heißen, in dem der Gast noch persönliche Zuwendung und Atmosphäre genießt. Wo Service kein leeres Versprechen, sondern Verpflichtung heißt und alles auf das Wohlbefinden des Gastes ausgerichtet ist. Und dafür verbürgt sich mit ihrem Namen – Ihre Familie Kopp.
Bei uns wird heute noch gewurstet und geräuchert. Kosten Sie einmal unsere Pilzgerichte und Wildspezialitäten!
Doppelzimmer, Suiten und Ferienwohnungen. TV, Sauna, Fitneß- und Leseraum sind, genau so wie die Terrassen-Liegewiese gleich hinterm Haus und der hauseigene Tennisplatz.
Für die „Kleinen“ haben wir einen Tischtennisraum, Kicker, Billard, Dart und Kinderspielzimmer.
Bei uns wird heute noch gewurstet und geräuchert. Kosten Sie einmal unsere Pilzgerichte und Wildspezialitäten!
Doppelzimmer, Suiten und Ferienwohnungen. TV, Sauna, Fitneß- und Leseraum sind, genau so wie die Terrassen-Liegewiese gleich hinterm Haus und der hauseigene Tennisplatz.
Für die „Kleinen“ haben wir einen Tischtennisraum, Kicker, Billard, Dart und Kinderspielzimmer.
Auf der Golfanlage „Nürnberger Land in Gerhelm“ erhalten Hausgäste Ermäßigung.
3D Bogenparcours „Am Geierfelsen“ ebenso wie Kletterkurse. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Alle Infos auf einen Blick
Öffnungszeiten/Rezeption
Montag 16:00 – 22:00 Uhr
Dienstag 07:30 – 22:00 Uhr
Mittwoch 07:30 – 22:00 Uhr
Donnerstag 07:30 – 22:00 Uhr
Freitag 07:30 – 22:00 Uhr
Samstag 08:00 – 22:00 Uhr
Sonntag 08:00 – 22:00 Uhr
Feiertag 08:00 – 22:00 Uhr
Hotelausstattung
Zimmer & Preise
Zahlungsarten
Preisinformation
Zimmeranzahl
Zimmerausstattung
Gastronomie
Kinder
Wellness
Freizeit
Tennis
Golf
Motorrad
Gastronomie
Unser Gasthof
Dort, wo der Gast noch König und der hausgebackene Kuchen ein Zungengedicht ist. Wo heute noch gewurstet und geräuchert wird, wie zu Omas Zeiten. Da wird geboten, was Küche und Keller hergeben, um Leib und Seele zusammenzuhalten.
Für Schlemmer und Schwelger, Genießer und Gourmets, aber auch für Gäste, die den Riemen etwas enger schnallen wollen. Kosten Sie einmal unsere Pilzgerichte und Wildspezialitäten.
Dort, wo der Gast noch König und der hausgebackene Kuchen ein Zungengedicht ist. Wo heute noch gewurstet und geräuchert wird, wie zu Omas Zeiten. Da wird geboten, was Küche und Keller hergeben, um Leib und Seele zusammenzuhalten.
Für Schlemmer und Schwelger, Genießer und Gourmets, aber auch für Gäste, die den Riemen etwas enger schnallen wollen. Kosten Sie einmal unsere Pilzgerichte und Wildspezialitäten.
Golf
Die Gerhelmer 18-Loch-Golfanlage “ Nürnberger Land“ mit Gastermäßigung und 4 weitere Golfanlagen in der Umgebung laden zum Golfen ein. siehe hierzu auch unsere Pauschalangebote.
Motorrad
Moderne Doppelzimmer, Suiten und Ferienwohnungen. TV, Solarium, Sauna, Fitneß- und Leseraum sind Selbstverständlichkeiten, genau so wie die Terrassen-Liegewiese gleich hinterm Haus und der hauseigene Tennisplatz mit Flutlichtanlage.
Für die „Kleinen“ haben wir einen Tischtennisraum, Kiker, Billard, Dart und Kinderspielzimmer.
Für die „Kleinen“ haben wir einen Tischtennisraum, Kiker, Billard, Dart und Kinderspielzimmer.
Als Gründungshotel der Golfanlage Königstein erhalten Hausgäste 20% Ermäßigung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Anfahrt & Entfernungen
Bahnhof Neuhaus: 8 km
Bahnhof Nürnberg: 45 km
Bahnhof Neukirchen: 12 km
Flughafen Nürnberg: 50 km
Autobahn A6: 20 km
Autobahn A9: 15 km
Bushaltestelle: 5 m
Messe Nürnberg: 50 km
Bahnhof Nürnberg: 45 km
Bahnhof Neukirchen: 12 km
Flughafen Nürnberg: 50 km
Autobahn A6: 20 km
Autobahn A9: 15 km
Bushaltestelle: 5 m
Messe Nürnberg: 50 km
Ort & Region
Ort: Königstein (Oberpfalz)
Einwohner: 1790
Höhe über NN: 490 m
Bundesland: Bayern
Touristische Region(en): Fränkische Alb
Sehenswürdigkeiten: Maximiliansgrotte, rom. Doppelkapelle, Lehrpfad, Steinbergmassiv, Kühloch
Einwohner: 1790
Höhe über NN: 490 m
Bundesland: Bayern
Touristische Region(en): Fränkische Alb
Sehenswürdigkeiten: Maximiliansgrotte, rom. Doppelkapelle, Lehrpfad, Steinbergmassiv, Kühloch