Landhotel Zum Pottkuchen in Kalbe
39624 Kalbe – Kalbe (Milde)
Tel: +49 39080 95390
Fax: +49 39080 953999
info@pottkuchen.de
www.pottkuchen.de
Was bietet das Landhotel Zum Pottkuchen in Kalbe?
Was bietet das Landhotel Zum Pottkuchen in Kalbe?
Landhotel „Zum Pottkuchen“: Ihr Refugium im Herzen der Altmark
In der idyllischen Altstadt von Kalbe (Milde), im Herzen der Altmark, erwartet Sie ein ganz besonderes Kleinod: das Landhotel „Zum Pottkuchen“. Eingebettet in ein altehrwürdiges Kaufmannshaus am südlichen Ende des „Kalbenser Pottkuchens“, einem malerischen Altstadtbereich, der aufgrund seiner Form und Lage so genannt wird, trägt unser Haus diesen charmanten Namenszusatz.
Ein Ort der Ruhe und Entspannung
Genießen Sie bei uns ein freundliches und liebevolles Ambiente, das modernen Komfort mit dem Charme vergangener Zeiten verbindet. Unsere Zimmer sind ruhig gelegen und bieten Ihnen eine Oase der Entspannung, in der Sie den Alltag hinter sich lassen können.
Perfekter Ausgangspunkt für Erkundungstouren
Die zentrale Lage von Kalbe (Milde) in der Altmark macht unser Hotel zum idealen Ausgangspunkt für Ausflüge zu den zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Region. Besuchen Sie historische Städte wie Stendal, Tangermünde und Salzwedel oder entspannen Sie am malerischen Arendsee. Die Altmark mit ihrer reichen Geschichte und unberührten Naturlandschaft wird Sie begeistern.
Gastfreundschaft und Komfort
Wir legen großen Wert auf Gastfreundschaft und sorgen dafür, dass Sie sich bei uns rundum wohlfühlen. Unser freundliches Personal steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Starten Sie den Tag mit einem besonderen Frühstück
Beginnen Sie Ihren Tag in unserem gemütlichen Frühstücksraum, der von unseren Gästen besonders geschätzt wird. Hier erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstück in entspannter Atmosphäre, das Sie für Ihre Erkundungstouren durch die Altmark stärkt.
Weitere Informationen
Besuchen Sie unsere Website unter www.pottkuchen.de, um mehr über unser Hotel und die Region zu erfahren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Alle Infos auf einen Blick
Tagen
Landhotel „Zum Pottkuchen“: Ihr professioneller Partner für erfolgreiche Veranstaltungen
Ideale Lage:
· Ruhige und inspirierende Atmosphäre in der Altmark, perfekt für konzentriertes Arbeiten.
· Gute Erreichbarkeit aus Berlin und Hamburg.
Ausstattung und Service:
· Moderner Konferenzraum (25qm) mit Full-HD-Beamer, Leinwand und optionaler High-Tech-Ausstattung.
· Flexibler Multifunktionsbereich (30qm) für verschiedene Bestuhlungsvarianten.
· Highspeed-Internet via Glasfaser (2500/1000 MBit/s).
· Die Buchung des gesamten Hotels ist exklusiv für private Atmoshpäre möglich.
· Gerne wird für Sie ein individuelles Rahmenprogramm mit Aktivitäten in der Natur oder kulturellen Highlights der Region organisiert.
· Für Ihr leibliches Wohl sorgt unser Catering-Service, der Ihnen auf Wunsch verschiedene Speisen und Getränke zur Verfügung stellt.
Weitere Vorteile:
· Innenhof und Aufenthaltsraum für Pausen.
· Kostenfreie Parkplätze.
· Komfortable Zimmer für bis zu 12 Gäste.
Motorrad
Landhotel „Zum Pottkuchen“: Ihr perfekter Stopp für die Motorradtour durch die Altmark
Sicherheit und Komfort:
· Abgeschlossener und sicherer Innenhof für Ihr Motorrad.
· Idealer Ausgangspunkt für Touren durch die dünn besiedelte und reizvolle Altmark.
Tourenparadies Altmark:
· Unberührte Natur, historische Städte und wenig befahrene Straßen.
· Perfekt für Tagesausflüge ab Hamburg oder Berlin.
Annehmlichkeiten:
· Gemütlicher Frühstücksraum für einen guten Start in den Tag.
· Kostenfreie Parkplätze und freundliches Personal.
· zentrale Lage im Herzen der Altmark.
Anfahrt & Entfernungen
18.4 km
Stadtzentrum Arendsee:
31.8 km
Stadtzentrum Berlin (über Landstraße):
160 km
Stadtzentrum Salzwedel:
33.6 km
Stadtzentrum Tangermünde:
46.8 km
Stadtzentrum Stendal:
35 km
Stadtzentrum Hamburg (A1, A39, Landstraße):
171 km
Stadtzentrum Wolfsburg:
60.1 km
Ort & Region
Einwohner: 3100
Höhe über NN: 25 m
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Touristische Region(en): Altmark
Sehenswürdigkeiten: Reste der Wasserburganlage aus dem 9.-10. Jh., Altes Wachhaus von 1584, Kirche St. Nicolai von 1170, historische Altstadt, Kurpark