Kronprinz









Lange Straße 22
17489 Greifswald
Tel: +49 3834 7900
Fax: +49 3834 790111
hotel-kronprinz@t-online.de
www.hotelkronprinz.de
17489 Greifswald
Tel: +49 3834 7900
Fax: +49 3834 790111
hotel-kronprinz@t-online.de
www.hotelkronprinz.de
Allgemeine Informationen
Das Hotel Kronprinz liegt im Stadtkern von Greifswald, direkt am Boulevard, in der Nähe des Doms, der Universität und des Bahnhofs. Zu den beiden größten Inseln Rügen und Usedom ist es nicht weit. Der Greifswalder Bodden, das romantische Fischerdorf Wieck, die historische Holzklappbrücke sowie Eldena mit Strandbad und Klosterruine sind schöne Ausflugsziele.
Die 31 Gästezimmer sind geschmackvoll mit individueller Note und allem modernen Komfort eingerichtet. Das Hotel bietet vielfältige Möglichkeiten für Veranstaltungen, Konferenzen und Seminare.
Die 31 Gästezimmer sind geschmackvoll mit individueller Note und allem modernen Komfort eingerichtet. Das Hotel bietet vielfältige Möglichkeiten für Veranstaltungen, Konferenzen und Seminare.
Alle Infos auf einen Blick
Öffnungszeiten/Rezeption
Geöffnet: Mo-So 24 Stunden
Hotelausstattung
Zimmer & Preise
Zahlungsarten
Preisinformation
Zimmeranzahl
Zimmerausstattung
Gastronomie
Kinder
Freizeit
Golf
Motorrad
Räume
Technik
DEHOGA-Klassifizierung: 



Anfahrt & Entfernungen
Flughafen Rostock Laage: 100 km
Messe Rostock: 100 km
Autobahn A 20: 15 km
Bushaltestelle Domcenter: 300 m
Messe Rostock: 100 km
Autobahn A 20: 15 km
Bushaltestelle Domcenter: 300 m
Ort & Region
Ort: Greifswald
Einwohner: 57899
Höhe über NN: 7 m
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Touristische Region(en): Vorpommern
Sehenswürdigkeiten: Universitätsgebäude (Barock), Dom St. Nikolai, St.-Jacobi-Kirche, St.-Marienkirche, Fischer- und Kapitänshäuser, Museumshafen, Pommersches Landesmuseum, Klosterruine Eldena, Hist. Holzklappbrücke, Caspar-David-Friedrich-Zentrum (Geburtshaus)
Einwohner: 57899
Höhe über NN: 7 m
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Touristische Region(en): Vorpommern
Sehenswürdigkeiten: Universitätsgebäude (Barock), Dom St. Nikolai, St.-Jacobi-Kirche, St.-Marienkirche, Fischer- und Kapitänshäuser, Museumshafen, Pommersches Landesmuseum, Klosterruine Eldena, Hist. Holzklappbrücke, Caspar-David-Friedrich-Zentrum (Geburtshaus)