06869 Coswig (Anhalt) – Klieken
Tel: +49 34903 68480
Fax: +49 34903 62502
office@hotel-waldschloesschen.com
www.hotel-waldschloesschen.com
Entspannung finden Sie im hauseigenen Fitnessraum mit Whirlpool und Sauna. Weiterhin vorhanden: Vereinszimmer, Terrasse, Biergarten, hoteleigene Bowlingbahn (3 Bahnen), Fahrradverleih, Kinderspielplatz und eigene Parkplätze für PKW und Busse. Golffreunde können auf dem Golfplatz Dessau Ihrem Hobby nachgehen. Für Tagungen und Seminare mit bis zu 70 Teilnehmern stehen 2 Konferenzräume mit entsprechender Tagungstechnik zur Verfügung. Bitte fordern Sie weitere Informationen sowie auch unsere Angebote für Reisegruppen und Tagungsarrangements an!
Alle Infos auf einen Blick
Tagen
Motorrad
Unser familiär geführtes Haus bietet 35 modern und behaglich eingerichtete Zimmer mit Dusche/WC, Telefon, Radio und Sat-TV. Im hoteleigenen Restaurant sowie in der Bierstube werden Sie mit gutbürgerlicher sowie gehobener Küche kulinarisch verwöhnt.
Entspannung finden Sie im hauseigenen Fitnessraum mit Whirlpool und Solarium. Weiterhin vorhanden: Hotelbar, Vereinszimmer, Terrasse, Biergarten, Bowlingbahn (3 Bahnen), Fahrradverleih, Kinderspielplatz und eigene Parkplätze für PKW und Busse.
Für Tagungen und Seminare mit bis zu 70 Teilnehmern stehen 2 Konferenzräume mit modernster Tagungstechnik zur Verfügung. Bitte fordern Sie weitere Informationen sowie auch unsere Angebote für Reisegruppen und Tagungsarrangements an!
Zusätzliche Leistungen für Biker:
– abgeschlossene Garage für die Motorräder
– Trockenraum
Sehenswürdigkeiten in unmittelbarer Nähe u.a.:
– Wörlitzer Park
– Lutherstadt Wittenberg
– Bauhausstadt Dessau
– Naturreservat Mittlere Elbe
– Fläming
Anfahrt & Entfernungen
Flughafen Berlin-Schönefeld: 118 km
Bahnhof Roßlau: 12 km
Bahnhof Klieken: 2 km
Messe Leipzig: 77 km
Autobahn A9: 3 km
Ort & Region
Einwohner: 13476
Höhe über NN: 77 m
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Touristische Region(en): Anhalt Wittenberg / Mittlere Elbe
Sehenswürdigkeiten: Kirche St. Nicolai, Schloss, Klosterhof, Luch und Bruch der Elbtalaue