Ostern ist das wichtigste Fest für Christen in aller Welt – gefeiert wird die Auferstehung Jesu nach der Kreuzigung. Doch längst ist Ostern bei vielen Menschen auch zu einem Frühlingsfest geworden, zu dem die ganze Familie zusammenkommt. Zu diesem Festtag gehört natürlich auch ein leckeres Essen – und dazu darf ein guter Wein nicht fehlen! Wir haben eine kleine Auswahl an Rotweinen zusammengestellt, die hervorragend zum Lammbraten am Ostersonntag oder Ostermontag passen.

Kaesler Cabernet Sauvignon 2016

Der Kaesler Cabernet Sauvignon 2016 zeigt sich im Duft mit Aromen von dunklen Beeren. In Bezug auf die Farbe ist der Wein tiefrot mit einem lebendigen Purpurton. Ein kräftiger Rotwein mit Aromen von dunklen Beeren, schwarzer Johannisbeere und Kirsche. Im Geschmack ist er vollmundig mit reifen Tanninen, die eine schöne Struktur bieten. Am Gaumen zeigt er zudem Noten von Gewürzen, Schokolade und leicht geröstetem Eichenholz. Der Abgang ist langanhaltend und angenehm.

Weingut Nelles Pinot Noir Spätburgunder trocken

Dieser edle Pinot Noir entstammt einer Züchtung aus Dijon und wurde im alten kleinen Holzfass ausgebaut. In der Nase zeigt er dunkle Beerenfrüchte, etwas Vanille, auf der Zunge ist er sehr kraftvoll und muskulös. Saftig, feine Tannine, die gut eingebunden sind, bleibt sehr gut haften, reife Kirschen im Abgang, mineralisch.

Chamonix Cabernet Franc 2018

In einem schönen Rubinrot schimmert der Chamonix Cabernet Franc im Glas und offenbart ein intensives Aromenspiel aus Gewürzen und dunklen Beeren, untermalt von rauchigen Noten. Am Gaumen beeindruckt der vollmundige Rotwein vor allem mit seiner ausgezeichneten Struktur. Der Chamonix Cabernet Franc reifte 18 Monate in französischer Eiche und ist ein wunderbarer Begleiter zu Gerichten mit dunklem Fleisch oder Käse, dabei darf es auf dem Teller gerne etwas würziger zugehen.

Emil Bauer Merlot „My Merlot is not the answer, it just makes you forget the question!“

Nicht nur vom Aussehen ist dieser Rotwein ein echter Hingucker, sondern auch der Inhalt überzeugt mit seinen frischen Aromen. Dieser Merlot sorgt mit einem Duft nach Brombeere, Kirsche und Johannisbeere für ein ganz besonderes Geschmackserlebnis. Der trockene Rotwein kann bei einer optimalen Trinktemperatur von 16-18 °C perfekt zusammen mit Lasagne, Rindfleisch, Lamm oder geschmortem Schweinefleisch kombiniert werden.

Markus Schneider Black Print Cuvee 2019 trocken

Diese Cuvée vereint die Rebsorten Merlot, Cabernet Sauvignon und Cabernet Dorsa. Eine traditionelle Maischegärung im Holzbottich und mit Liebe gepresst. Im Glas ein wirklich faszinierender Wein – dunkelpurpur, duftet wie ein Rotwein aus Frankreichs Süden. Am Gaumen milde Säure, gut integrierte, feste Gerbstoffe, rote Frucht, etwas Tabak und Leder. Faszinierend, geschmeidig und natürlich.

Marqués de Riscal Reserva aus der Region Rioja

Aromatischer Weingenuss auf höchstem Qualitätsniveau! Sein klassisches und weiches Aroma erlangt der Qualitätswein durch die zweijährige Reifung in Fässern aus amerikanischer Eiche. Dunkles Rubinrot mit violetten Reflexen. Facettenreich in der Nase mit wunderbaren Aromen von reifen Süßkirschen, dazu die feine Kräuterwürze von frischer Minze, etwas Waldboden und Waldpilze, Tabakblätter und Zedernholz.

Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links zu Amazon Deutschland.

Bildquellen

  • Osterlamm: © Kirill - stock.adobe.com