Kleine, runde Köstlichkeiten in den Farben schwarz, rot und weiß. Die Johannisbeere ist die kleinste Beere und gleichzeitig die säuerlichste unter den Beeren. Dabei sind die schwarzen Johannisbeeren etwas säuerlicher als die roten Früchte. Die weißen sind die süßlichsten unter den Johannisbeeren. Die traubenförmigen Beeren mit der glatten Haut sind nicht nur kulinarisch ein Gedicht, sie sind einfach schön anzusehen. Gerne verwendet man Johannisbeeren in Beerenmixes mit Brombeeren und Himbeeren, wobei sie der Mixtur eine feine säuerliche Note verleihen.
Rote Grütze mit Eis

Die Zeitschrift „Brigitte“ bietet auf ihrer Internetseite eine „Grütze von dreierlei Johannisbeeren“. Sie empfiehlt:
Panna Cotta mit Beerensauce

Der italienische Dessertklassiker bekommt mit einer Beerensauce eine fruchtig-sommerliche Note, die Sie gedanklich in südliche Gefilde katapultiert.
Diamant-Zucker schlägt auf ihrer Internetseite folgende Rezeptidee vor. Zum vollständigen Rezept
Bildquellen
- Rote Gruetze mit Eis: © Tristyle - stock.adobe.com
- Schokotorte mit Beeren: © Africa Studio - stock.adobe.com
- Panna-Cotta mit Beerensauce: © alexionas - stock.adobe.com
- Johannisbeere Dessert: © czarny_bez - stock.adobe.com
- Johannisbeeren: © TwilightArtPictures - stock.adobe.com