Du planst eine Reise und möchtest für deinen Urlaub nicht so viel Geld ausgeben? Kein Problem! Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie du deine Reise günstiger gestalten kannst.
Und das Beste? Mit der richtigen Planung kannst du bereits vor der Abreise eine Menge Kosten sparen!
1. Buche deine Unterkünfte und Flüge so früh wie möglich!
Flüge und Unterkünfte sind oft günstiger, wenn du sie im Voraus buchst. Schieb deine Buchungen also nicht auf die lange Bank, sondern buche deine Unterkünfte und Flüge so früh, wie es geht.
Tipp: Über manche Plattformen wie Booking.com kannst du viele Unterkünfte kostenlos bis zu einem Tag vorher stornieren. Du brauchst also keine Angst haben, dass du auf den Kosten sitzen bleibst, falls sich deine Pläne ändern sollten!
2. Reise in der Nebensaison!
Egal, wo du hinfährst, Reisen außerhalb der Hochsaison sind immer günstiger. An vielen Reisezielen kannst du Hotelzimmer in der Nebensaison um mehr als 50 % günstiger als in der Hauptsaison buchen. Und auch Flüge sind in der Nebensaison deutlich günstiger als zu Stoßzeiten.
Das macht einen großen Unterschied und kann dir auf deinen Reisen eine Menge Geld sparen!
3. Wähle günstige Reiseziele!
Des Weiteren kannst du auf deinen Reisen bereits im Voraus viel Geld sparen, wenn du dich für günstige Reiseziele entscheidest. Informiere dich also vorher, wie viel Geld du für eine Reise in deinem Traumland benötigst.
Günstige Reiseziele findest du zum Beispiel in Südostasien, Südamerika, Afrika, Zentralasien oder in Teilen von Europa.
4. Informiere dich rechtzeitig über Transportmittel!

Um teure Taxikosten vom Flughafen zur Unterkunft zu sparen, informierst du dich am besten im Voraus, ob es auch öffentliche Verkehrsmittel gibt. Des Weiteren bieten Hotels auch oft ihren eigenen Shuttle an, was üblicherweise günstiger als ein Taxi ist.
Und selbst, wenn ein Taxi die einzige Option ist, lohnt es sich, sich vorher zu informieren. Frage am besten bei deinem Hotel nach, wie teuer eine Taxifahrt vom Flughafen zur Unterkunft ist, um am Flughafen nicht übers Ohr gehauen zu werden.
Möglicherweise gibt es an deinem Reiseziel auch Taxi-Apps wie Uber oder Lyft. Wenn du diese vor der Abreise auf deinem Handy installierst, kannst du ganz einfach ein Taxi online rufen.
5. Verzichte auf Tourist-SIM-Karten am Flughafen!
Verzichte zudem darauf, teure SIM-Karten am Flughafen zu kaufen. Diese sind an Touristen gerichtet und somit immer teurer als lokale Alternativen.
Um direkt bei der Ankunft eine SIM-Karte parat zu haben, empfehlen wir eine internationale eSIM zu installieren. Diese kannst du in verschiedenen Ländern nutzen, um im Internet zu surfen oder Anrufe zu tätigen – und das Ganze für einen niedrigen Preis.
6. Schließe eine Auslandskrankenversicherung ab!
Vergiss nicht: Auch im Ausland kannst du krank werden! Und das kann ohne eine gute Versicherung zu hohen Kosten führen. Besonders in Ländern wie den USA oder Kanada können ärztliche Behandlungen und Krankenhausaufenthalte tausende von Euro kosten.
Schließe vor deiner Abreise also unbedingt eine Auslandskrankenversicherung ab, um mit einem guten Gewissen reisen zu können und hohe Kosten rechtzeitig zu vermeiden!
Die besten Angebote findest du zum Beispiel in diesem Auslandskrankenversicherungs-Vergleich.
7. Hol dir eine gute Kreditkarte für Auslandsreisen!
Wenn du ins Ausland reist, solltest du dir auch eine gute Kreditkarte oder Debitkarte holen. Über die C24 kannst du beispielsweise eine kostenlose MasterCard erhalten, mit der du weltweit ohne Fremdwährungsgebühren bezahlen kannst.
Es gibt aber natürlich auch noch weitere gute Karten für Auslandsreisen wie die Debitkarten von Wise und Revolut.
8. Vermeide teure Wechselstuben!
Du möchtest Euros in eine andere Währung tauschen? Dann pass auf wo! Denn viele Wechselstuben erheben versteckte Gebühren oder nutzen einen sehr schlechten Wechselkurs.
Am besten ist es also, mit einer Karte ohne Fremdwährungsgebühren zu zahlen oder dein Geld in einer Wechselstube mit guten Preisen zu tauschen. Tipp: Die Wechselstuben im Flughafen gehören oft nicht dazu!
9. Nimm ein Lunchpaket mit auf die Reise!

Um Kosten für teures Essen im Flughafen zu sparen, nimmst du dir am besten ein Lunchpaket mit. Achte jedoch darauf, keine flüssigen Nahrungsmittel, wie zum Beispiel Joghurt oder Smoothies, einzupacken, da dir diese an der Sicherheitskontrolle höchstwahrscheinlich weggenommen werden. Pack stattdessen lieber ein Sandwich ein!
Das Gleiche kannst du natürlich auch vor Ort tun. Wenn du eine Unterkunft mit Küche buchst, kannst du selber Mahlzeiten zubereiten und die Kosten für teure Restaurantbesuche sparen.
10. Reise mit einem Reisepartner!

Zu guter Letzt kannst du auch eine Menge Geld sparen, wenn du mit jemandem zusammen verreist. Dadurch könnt ihr Kosten für Taxis oder Hotelzimmer teilen und somit die Kosten pro Person senken. Falls du alleine reist, kannst du aber auch Kosten sparen, indem du dich am Flughafen oder im Hotel mit anderen Reisenden zusammenschließt, um Taxikosten zu sparen.
Wie du siehst, gibt es eine Menge Möglichkeiten, deine Reisekosten zu senken und die Welt für wenig Geld zu entdecken. Achte darauf, günstige Unterkünfte und Transportmittel zu buchen und informiere dich im Voraus über die Preise vor Ort, so dass du weißt, was dich erwartet!
Bildquellen
- Railroad theme. Beautiful young woman with a backpack uses the phone while standing near the railroad train on the platform. Cheap travel: © Elizaveta - stock.adobe.com
- Open lunchbox with a healthy meal including a sandwich, fruits, and nuts organized in compartments. Healthy eating at school concept: © ActionGP - stock.adobe.com
- smiling couple with camera traveling by tour bus: © Syda Productions - stock.adobe.com
- Günstig verreisen: © magdal3na - stock.adobe.com