Es gibt nur ein Attribut, das die Erdbeere – die eigentlich nicht zu den Beerensorten gehört – treffend beschreibt: süüüüüüüüüüüß. Je mehr Sonne die Beere bekommen hat, desto mehr ist diese Süße ausgeprägt. Tiefrot sollte sie sein, außen und innen – was allerdings von Sorte zu Sorte unterschiedlich ist und nicht unbedingt die Reife kennzeichnet. Die Elsanta ist als Frühreife die meistverkaufte Erdbeere, die man im Handel findet. Zweifelsohne versüßen sie uns den Sommer, sei es auf Eis, als Kuchen oder wie folgt beschrieben als Gazpacho oder Dessert.
Gazpacho mit Erdbeeren
Der Koch Juan Amador ersetzt beim Gazpacho die Tomaten einfach durch Erdbeeren. Von der Farbe sehr naheliegend, vom Geschmack einzigartig erfrischend fruchtig.
Erdbeeren-Zitronen-Intermezzo
Das Erdbeeren-Zitronen-Intermezzo empfiehlt sich vor allem für heiße Tage. Die Zitrone besänftigt das erhitzte Gemüt und die Erdbeere versüßt Ihnen den Tag. Dr. Oetker empfiehlt dieses Dessert und beschreibt die Zubereitung wie folgt:
Die Zitronenmousse kann auch selbst hergestellt werden. Edeka empfiehlt folgendes Rezept.
Bildquellen
- Gazpacho mit Erdbeeren: © oksana bondar - stock.adobe.com
- Erdbeeren-Zitronen-Dessert: © Bart - stock.adobe.com
- Erdbeeren: © ID 947051 / pixabay