56626 Andernach
Tel: +49 2632 920500
Fax: +49 2632 920600
info@parkhotel-andernach.de
www.parkhotel-andernach.de
Das Ambiente des Parkhotels lässt Gäste zu Freunden werden!
Die 28 Doppel- und Einzelzimmer mit Balkon verfügen über Dusche und WC, Telefon, TV, Minibar, Fön, Safe sowie kostenfreies WLAN.
Unsere modern und hell gestaltete Galerie mit Kamin und das komplett modern renovierte Restaurant „Am Schänzchen“ empfangen Sie mit ihrer frischen Küche und einer exklusiven Weinkarte. Die Menükarte orientiert sich an heimischen und internationalen Spezialitäten.
Café, Terrasse und Biergarten unter Kastanien an der Rheinpromenade, Pilsstube, Kegelbahnen, Tiefgarage und ein Shuttle-Transfer runden unseren Service für Sie ab.
Unsere repräsentativen Tagungs- und Banketträume sowie die direkt am Parkhotel gelegene Mittelrheinhalle geben einen stilvollen Rahmen für Ihr Event mit bis zu 600 Gästen. Ob Tagung, Messe oder Feierlichkeit, gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot.
… Herzlich Willkommen im Parkhotel!
Alle Infos auf einen Blick
Gastronomie
Restaurant „Am Schänzchen“
Das Restaurant „Am Schänzchen“ empfängt Sie mit einer abwechslungsreichen Küche in stilvollem Ambiente. Die Menükarte orientiert sich an heimischen und internationalen Spezialitäten. Die Weinkarte ist spezialisiert auf regionale Erzeugnisse und bietet zudem exklusive internationale Weine. Vollwert- und Spezialbuffets vervollständigen das kulinarische Angebot.
Galerie
Lassen Sie sich in unserer neuen, modern und hell gestalteten Galerie mit offenem Kamin und bodentiefen, großen Panoramafenstern von dem in Andernach einzigartigen Blick auf den Rhein inspirieren. 58 Sitzplätze bieten in der Galerie hohen Komfort. Mit den zusätzlichen 36 Sitzplätzen im angrenzenden Bankettraum, bieten wir das passende Ambiente für exklusive Banketts wie Hochzeiten, Geburtstage und Firmenevents.
Biergarten
Unser Biergarten an der Rheinpromenade verwöhnt Sie mit rheinischer Gastlichkeit. Der Blick auf die Leutesdorfer Weinberge und der besondere Sonnenuntergang sowie die unmittelbare Nähe zum Namedyer Werth mit dem Andernacher Geysir unterstreichen unsere einmalige Lage.
Café
In unserem Café verwöhnen wir Sie mit einer großen Auswahl an Kaffeespezialitäten sowie ausgesuchten Teesorten. Eine Vielfalt von hausgemachten Kuchen und Torten sowie feinste, handgeschöpfte Pralinées aus unserer hauseigenen Konditorei runden Ihren Cafébesuch bei uns ab. Zu unseren Spezialitäten gehören unter anderem die Original Weißmann Spezialtorte von unserem Konditormeister Wolfgang Weißmann sowie unsere feinen Andernacher Nüsse, in heller und auch in dunkler Schokolade. Auch als Geschenk in attraktiven Verpackungen erhältlich. Außer-Haus-Verkauf täglich von 12.00 bis 18.00 Uhr.
Tagen
Ob Arbeitskreis, Seminar, Tagung, Messe, Meeting, Workshop oder Feierlichkeit: Gerne unterbreiten wir Ihnen Ihr individuelles Angebot und behalten dabei stets Ihr Veranstaltungsziel im Blick.
Das Parkhotel mit der Mittelrheinhalle ist zu einem überregional bedeutsamen Kommunikationszentrum geworden, das den passenden Rahmen für gesellschaftliche und kulturelle Veranstaltungen bietet. Ganz gleich ob Jahrestagung, Jubiläum, Kulturveranstaltung, Teamseminar, Kreativ-Workshop oder Hochzeitsfeier… unsere leistungsstarken Partner lassen jeden Ausstattungswunsch Wirklichkeit werden.
Motorrad
Café, Terrasse und Biergarten, Pilsstube, Kegelbahnen, Tiefgarage und ein Shuttle-Transfer runden unseren Service für Sie ab.
– Weekend Special Rates für Motorradfahrer auf Anfrage
– Hoteleigene Tiefgarage für Motorradfahrer kostenlos
– Routeninformation für Eifel & Westerwald & Hunsrück an der Hotelrezeption
Anfahrt & Entfernungen
Messe Köln: 80 km
Kirche Mariendom: 200 m
Autobahn A61: 10 km
Flughafen Köln/Bonn: 80 km
Stadtzentrum: 500 m
Bahnhof Andernach: 1.2 km
Ort & Region
Einwohner: 29966
Höhe über NN: 70 m
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Touristische Region(en): Romantischer Rhein / Lahn
Sehenswürdigkeiten: Mariendom, Christuskirche, Runder Turm, Alter Krahnen, Rheintor mit Bäckerjungen, kurkölnische Stadtburg zu Andernach, Burg Namedy, Geysir Andernach, Stadtmuseum, Essbare Stadt, Historischer Garten