Das Restaurant im Burghotel Falkenstein








Auf dem Falkenstein 1
87459 Pfronten – Meilingen
Tel: +49 8363 914540
info@burghotel-falkenstein.de
www.burghotel-falkenstein.de
87459 Pfronten – Meilingen
Tel: +49 8363 914540
info@burghotel-falkenstein.de
www.burghotel-falkenstein.de
Allgemeine Informationen
Dürfte das nahegelegene Schloss Neuschwanstein jedem heimlichen Fan von Prunk, Pracht und blassen Burgfräulein ein Begriff sein, so gilt unser Burghotel Falkenstein als erlauchter Geheimtipp. Den wussten fürstliche Sommerfrischler bereits vor mehr als 150 Jahren zu schätzen. Prinzregent Luitpold von Bayern unternahm ehemals Lustreisen zur heutigen Ruine der Burg Falkenstein. Und die Lust zu reisen ist den Gästen unseres Burghotels Falkenstein bis heute geblieben. Die Zimmer unseres Hotels in Pfronten, individuell, modern und verspielt gestaltet, zeigen Themen von „Sissis Herz“ bis hin zu „Ludwigs Traum“. Denn im Sinne des Märchenschlosses Neuschwanstein hatte Ludwig II. von Bayern große Pläne für sein schönstes Schloss „Auf dem Falkenstein“.
Wer den Lauf der Geschichte kennt weiß allerdings, dass nicht nur chronisch leere Staatskassen, sondern auch das verfrühte mysteriöse Ableben des Bayernkönigs die Umsetzung der Pläne schließlich durchkreuzte. So freuen wir uns heute mit unseren Gästen, dass wir uns dem herrlichen Ausblick auf das malerische Vilstal, die majestätische Zugspitze und das besagte Märchenschloss hingeben können. 2017 feierte unser Burghotel 120jähriges Bestehen – was unser Märchenkönig wohl zu dem ehrwürdigen Wellnessbereich Burgtempel, den erlauchten Speisen und den prachtvollen Räumlichkeiten im Burghotel Falkenstein sagen würde? Wir wissen es nicht, wünschen Ihnen, liebe Gäste, aber eine Fülle an royalen Momenten bei uns auf dem Falkenstein im schönen Allgäu!
Ihre Familie Schlachter und das gesamte Team
Wer den Lauf der Geschichte kennt weiß allerdings, dass nicht nur chronisch leere Staatskassen, sondern auch das verfrühte mysteriöse Ableben des Bayernkönigs die Umsetzung der Pläne schließlich durchkreuzte. So freuen wir uns heute mit unseren Gästen, dass wir uns dem herrlichen Ausblick auf das malerische Vilstal, die majestätische Zugspitze und das besagte Märchenschloss hingeben können. 2017 feierte unser Burghotel 120jähriges Bestehen – was unser Märchenkönig wohl zu dem ehrwürdigen Wellnessbereich Burgtempel, den erlauchten Speisen und den prachtvollen Räumlichkeiten im Burghotel Falkenstein sagen würde? Wir wissen es nicht, wünschen Ihnen, liebe Gäste, aber eine Fülle an royalen Momenten bei uns auf dem Falkenstein im schönen Allgäu!
Ihre Familie Schlachter und das gesamte Team
Alle Infos auf einen Blick
Typ
Küche
Öffnungszeiten
Montag 11:30 – 14:00 Uhr
18:00 – 21:00 Uhr
Dienstag 11:30 – 14:00 Uhr
18:00 – 21:00 Uhr
Mittwoch 11:30 – 14:00 Uhr
18:00 – 21:00 Uhr
Donnerstag 11:30 – 14:00 Uhr
18:00 – 21:00 Uhr
Freitag 11:30 – 14:00 Uhr
18:00 – 21:00 Uhr
Samstag 11:30 – 14:00 Uhr
18:00 – 21:00 Uhr
Sonntag 11:30 – 14:00 Uhr
18:00 – 21:00 Uhr
Feiertag 11:30 – 14:00 Uhr
18:00 – 21:00 Uhr
Preise
Gästezimmer
Zahlungsarten
Restaurantausstattung
Kinder
Tagen & Feiern
Speisekarte
Angebote
Spezialitäten
The Roayal Menü – Ein Royales Erlebnis mit 4 Gängen
( von 01.01.2018 bis 31.07.2021 )
Anfahrt & Entfernungen
Golfplatz Golfclub Atlesee: 15 km
Flughafen München: 110 km
Flughafen Memmingen : 75 km
Tankstelle Pfronten Ried: 5 km
Autobahn Füssen : 16 km
Bahnhof Pfronten Ried: 6 km
Flughafen München: 110 km
Flughafen Memmingen : 75 km
Tankstelle Pfronten Ried: 5 km
Autobahn Füssen : 16 km
Bahnhof Pfronten Ried: 6 km
© fineart-collection -stock.adobe.com
Ort & Region
Ort: Pfronten
Einwohner: 8150
Höhe über NN: 853 m
Bundesland: Bayern
Touristische Region(en): Allgäu / Bayerisch Schwaben
Sehenswürdigkeiten: Burgruine Falkenstein- die höchstgelegene Burgruine Deutschlands, Aussichtssteg auf dem Breitenberg
Einwohner: 8150
Höhe über NN: 853 m
Bundesland: Bayern
Touristische Region(en): Allgäu / Bayerisch Schwaben
Sehenswürdigkeiten: Burgruine Falkenstein- die höchstgelegene Burgruine Deutschlands, Aussichtssteg auf dem Breitenberg