Brauereigasthof Zum Schwarzen Ross








Marktstraße 10
91161 Hilpoltstein
Tel: +49 9174 47950
Fax: +49 9174 479528
info@hotelschwarzesross.de
www.hotelschwarzesross.de
91161 Hilpoltstein
Tel: +49 9174 47950
Fax: +49 9174 479528
info@hotelschwarzesross.de
www.hotelschwarzesross.de
Allgemeine Informationen
Herzlich Willkommen beim Hotel – Gasthof Zur Post
Ambiente ,Gastlichkeit und Flair. Von der familiären Atmosphäre schwärmen unsere Stammgäste. Seit dem Jahr 2006 sind wir, Familie Miemczyk, die Wirtsleute dieses traditionsreichen Hauses, das seit mehr als 500 Jahren als Gasthaus bekannt ist. Mitten in Hilpoltstein, in der näheren Umgebung vom Rothsee. Wir werden dies fortführen, aus Tradition und aus Liebe zu unseren Gästen.
Zimmer
Wir verfügen über 11 Zimmer. Neben unseren Zwei Einzelzimmern, bieten wir auch unsere Doppelzimmer zur Einzelnutzung an. Sie sind eine kleine Familie? Dann sind unsere Dreibett- und Vierbettzimmer für Sie genau die richtige Wahl. Und bei Bedarf statten wir Ihr Zimmer natürlich auch gerne noch mit einem zusätzlichen Babybett aus.
Die Ausstattung umfasst:
• Telefon
• Flachbildfernseher
• Schreibtisch
• WC/Dusche
• Kosmetikspiegel
• Fön
• Kostenloses W-Lan
Restaurant
Chef und Küchenchef Mike Miemczyk und sein Team setzen auf traditionelle ,Regionale Zubereitung in Verbindung mit modernen Einflüssen. Die Liebe zur mediterranen Küche kann man spüren. Unser Junges Serviceteam unter Führung von Alice Miemczyk sorgt für herzlich heitere Gastlichkeit.
Ambiente ,Gastlichkeit und Flair. Von der familiären Atmosphäre schwärmen unsere Stammgäste. Seit dem Jahr 2006 sind wir, Familie Miemczyk, die Wirtsleute dieses traditionsreichen Hauses, das seit mehr als 500 Jahren als Gasthaus bekannt ist. Mitten in Hilpoltstein, in der näheren Umgebung vom Rothsee. Wir werden dies fortführen, aus Tradition und aus Liebe zu unseren Gästen.
Zimmer
Wir verfügen über 11 Zimmer. Neben unseren Zwei Einzelzimmern, bieten wir auch unsere Doppelzimmer zur Einzelnutzung an. Sie sind eine kleine Familie? Dann sind unsere Dreibett- und Vierbettzimmer für Sie genau die richtige Wahl. Und bei Bedarf statten wir Ihr Zimmer natürlich auch gerne noch mit einem zusätzlichen Babybett aus.
Die Ausstattung umfasst:
• Telefon
• Flachbildfernseher
• Schreibtisch
• WC/Dusche
• Kosmetikspiegel
• Fön
• Kostenloses W-Lan
Restaurant
Chef und Küchenchef Mike Miemczyk und sein Team setzen auf traditionelle ,Regionale Zubereitung in Verbindung mit modernen Einflüssen. Die Liebe zur mediterranen Küche kann man spüren. Unser Junges Serviceteam unter Führung von Alice Miemczyk sorgt für herzlich heitere Gastlichkeit.
Alle Infos auf einen Blick
Typ
Öffnungszeiten/Rezeption
Montag 11:00 – 14:00 Uhr
17:00 – 23:00 Uhr
Dienstag 11:00 – 14:00 Uhr
17:00 – 23:00 Uhr
Mittwoch 11:00 – 14:00 Uhr
17:00 – 23:00 Uhr
Donnerstag 11:00 – 14:00 Uhr
17:00 – 23:00 Uhr
Freitag 11:00 – 14:00 Uhr
17:00 – 23:00 Uhr
Samstag 11:00 – 14:00 Uhr
17:00 – 23:00 Uhr
Sonntag 11:00 – 14:00 Uhr
17:00 – 21:30 Uhr
Feiertag 11:00 – 14:00 Uhr
17:00 – 21:30 Uhr
Hotelausstattung
Zimmer & Preise
Zahlungsarten
Preisinformation
Zimmeranzahl
Zimmerausstattung
Gastronomie
Kinder
Motorrad
Räume
Technik
Anfahrt & Entfernungen
Autobahn A9: 8 km
Autobahn A8: 15 km
Bushaltestelle Bahnhof/Hilpoltstein: 500 m
Bahnhof Hilpoltstein: 500 m
Bahnhof Allersberg: 5 km
Flughafen München: 90 km
Flughafen Nürnberg: 50 km
Messe München: 100 km
Messe Nürnberg: 25 km
Stadtzentrum: 10 m
Autobahn A8: 15 km
Bushaltestelle Bahnhof/Hilpoltstein: 500 m
Bahnhof Hilpoltstein: 500 m
Bahnhof Allersberg: 5 km
Flughafen München: 90 km
Flughafen Nürnberg: 50 km
Messe München: 100 km
Messe Nürnberg: 25 km
Stadtzentrum: 10 m
Ort & Region
Ort: Hilpoltstein
Einwohner: 14268
Höhe über NN: 380 m
Bundesland: Bayern
Touristische Region(en): Fränkisches Seenland
Sehenswürdigkeiten: Hist. Altstadt mit Fachwerkhäusern und Stadtmauerresten, Burgruine, ehem. Residenz, Museum Schwarzes Roß
Einwohner: 14268
Höhe über NN: 380 m
Bundesland: Bayern
Touristische Region(en): Fränkisches Seenland
Sehenswürdigkeiten: Hist. Altstadt mit Fachwerkhäusern und Stadtmauerresten, Burgruine, ehem. Residenz, Museum Schwarzes Roß