Lade Veranstaltungen
Am Kemnader Stausee entsteht jedes Jahr für drei Wochen eine kleine Stadt aus weißen Zelten. Im Sommer 2016 geht das Zeltfestival Ruhr in seine neunte Runde und es wird viel geboten: selbst wer keine Eintrittskarte für die einzelnen Konzerte besitzt, ist eingeladen, das Festivalgelände zu erkunden. Diverse Freiluftrestaurants bieten erlesene Speisen und Getränke an. Denn Veranstaltungen dieser Art sind ideal, um regionale Restaurants kennenzulernen. Die kulinarische Bandbreite des Zeltfestivals ist groß: ob Burger, Currywurst oder Jakobsmuscheln – es findet sich für jeden Geschmack etwas. Wer eher auf ungewöhnliche Schmuckstücke oder selbst Designtes steht, kann dem Kunsthandwerkermarkt einen Besuch abstatten. Dort präsentieren kreative Köpfe ihre ungewöhnliche Arbeit einem breiten Publikum. Auch Kinder werden sich kaum über mangelnde Unterhaltung beschweren können. Es kommen altbekannte Kinderbuchhelden auf das Festival zu Besuch und bringen viele spannende Geschichten mit. Das Entertainment-Programm kann sich ebenfalls sehen lassen: Helge Schneider, Gerburg Jahnke und Dieter Thomas Kuhn haben sich angekündigt. Es lohnt sich, seinen Besuch beim Zeltfestival Ruhr rechtzeitig zu planen, meist sind die Karten sehr schnell ausverkauft – wie gut, dass der Vorverkauf für das Jahr 2016 bereits gestartet ist.

Bildquellen

  • Zeltfestival Ruhr: © Lutz Leitmann