Lade Veranstaltungen

Qualität, Vielfalt, handwerkliches Können und das Bekenntnis zur nordhessischen Region, sind Motto, Ziel und Absicht auch des 12. Nordhessischen Wecke- und Worschtmarktes am Sonntag, dem 24. September in Borken. Von 10 Uhr bis 18 Uhr gibt es in der kleinen, feinen Altstadt rund um das Historische Rathaus und die Evangelische Stadtkirche eine Verwöhnkur für Gaumen, Leib und Seele.

Der Wecke- un Worschtmarkt ist zu einer Traditionsveranstaltung geworden. Gut 10.000 Besucher aus der Region sind dafür der beste Beweis. Der Wecke- un Worschtmarkt zählt mittlerweile zu den bestbesuchten kulinarischen Märkten in ganz Nordhessen. Denn er ist ein geschmackliches Feuerwerk für Leib und Seele. So bietet die Bäckerinnung eine nahezu unerschöpfliche Brot- und Brötchenvielfalt, die es nur in Deutschland gibt. Die Kollegen der Fleischerinnung liefern das Beste von Schwein, Rind oder Wild. Brot und Wurst gehören in Deutschland einfach zusammen und der Wecke- un Worschtmarkt beweist, welche „Geschmacksexplosionen“ in dieser Kombination auf der Zunge möglich sind.

Ein buntes Rahmenprogramm mit Livemusik für Alt und Jung, Groß und Klein sorgt ergänzend für einen erlebnisreichen Tag.

Bildquellen

  • Brot und Wurst: © Peredniankina - fotolia.com