Lade Veranstaltungen
Das Deutsche Weinlesefest in Neustadt an der Weinstraße ist mit dem größten Winzerumzug Deutschlands zweifellos der Höhepunkt der Weinfestsaison in der Pfalz. Die Ursprünge dieses Festes, das in diesem Jahr vom 2.10. bis 14.10. stattfindet, reichen bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts zurück: schon im Jahr 1909 zog der erste Winzerfestumzug als großes Erntedankfest der Winzer durch die Stadt, wenn die meisten Trauben gelesen sind und die Winzer auf ein arbeitsreiches Jahr zurückblicken. Auch in diesem Jahr wird auf dem Deutschen Weinlesefest ein kunterbuntes Unterhaltungsprogramm mit kulinarischen Höhepunkten für Groß und Klein geboten:
Weinfeststimmung bei den Haiselschern

Weinfeststimmung bei den Haiselschern auf dem Deutschen Weinlesefest ©Rolf Schädler

  • Das Winzerdorf „Haiselscher“ stimmt die Besucher bei Pfälzer Spezialitäten und Neuem Wein auf das Weinlesefest ein
  • Der große bunte Jahrmarkt öffnet am 2.10. auf dem Bahnhofsvorplatz mit zahlreichen Fahrgeschäften seine Pforten
  • Im Saalbau findet am 27.9. die Wahl und Krönung der 71. Deutschen Weinkönigin statt
  • Am Sonntag, den 13.10., folgt der Höhepunkt des Weinlesefestes mit dem größten Winzerumzug Deutschlands, auf dem sich auch die neugewählten Hoheiten auf ihren Prunkwagen präsentieren – der Umzug wird auch live im SWR-Fernsehen übertragen
  • Großes Abschlussfeuerwerk am 14.10.
Die großen Veranstaltungen finden alle in direkter Bahnhofsnähe statt und eignen sich daher bestens, um mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Bildnachweis: © Rolf Schädler

Bildquellen

  • Weinfeststimmung bei den Haiselschern auf dem Deutschen Weinlesefest: © Rolf Schädler
  • Spiegelpalast auf dem w.i.n.e.FESTival Neustadt an der Weinstraße: © Rolf Schädler