Lade Veranstaltungen
Konzerte auf Prachtorgeln, Barock-Führungen mit Musikeinlagen und Einblicke ins Alltagsleben des 18. Jahrhunderts sind nur ein paar der Zutaten für die BAROCKwoche 2020. Vom 8. bis 16. August entführen 18 Stationen entlang der Oberschwäbischen Barockstraße in die sinnesfrohe Epoche. Die dritte Auflage der Veranstaltungsreihe stellt das Hören in den Mittelpunkt, das Motto heißt „Barock erlauschen“. Die Architektur verschmilzt im Barock mit Malerei und Musik zu einem Sturm auf die Sinne. In Schloss Achberg lässt sich beim „Musikalischen Schloss-Spaziergang“ mit barocker Live-Musik hautnah erleben, was die prachtvoll ausgestatteten Schlossräume mit den barocken Klängen und die barocken Klänge mit den Schlosssälen machen. Auch in Biberach gehen Wissensvermittlung und barocke Klangfülle Hand in Hand. Bei der Führung „Biberach Barock Spezial“ lernen Gäste im Museum den Hofjuwelier Augusts des Starken und gebürtigen Biberacher Johann Melchior Dinglinger kennen und lauschen im Anschluss unter dem monumentalen Deckengemälde des Barockmalers Johann Zick in der Stadtpfarrkirche St. Martin einem Orgelvorspiel.

Bildquellen

  • Joseph Gabler Orgel Basilika: © Tourist Information Weingarten