23. Deutscher Sekttag in Rüdesheim
10. Mai 2020 bis 12. Mai 2020
Einmal im Jahr öffnen Deutschlands bekannteste Sektkellereien ihre Tore: Der Deutsche Sekttag, traditionell am Muttertags-Wochenende, bietet Besuchern die Gelegenheit, in die Geheimnisse der Sektherstellung einzutauchen.
Mit Sekt verbinden wir Glücksgefühle: Ein Prickeln, Vorfreude auf ein Fest und die Erinnerung an schöne Momente zu zweit oder im Familienkreis – Sekt spielt bei vielen Anlässen eine wichtige Rolle. Ein Grund mehr, einmal darüber zu berichten, was es mit Cuvée, Flaschengärung und Co. auf sich hat. Wie wird aus erstklassigem Wein der bekannte, perlende Sektgenuss? Wie lange dauert die Herstellung eines Qualitätssekts, und welche Zutaten werden dafür eigentlich verwendet? Im Rahmen von Kellerführungen, Sektproben und vielen anderen kulinarischen Köstlichkeiten laden die Sektkellereien in ganz Deutschland zu einer spannenden Entdeckungsreise ein.
Neben viel Wissenswertem rund um die Sektherstellung gibt es dazu auch praktische Tipps: Nachdem die Besucher beispielsweise erfahren haben, wie der Korken auf die Flasche kommt, lernen sie von den Experten der Kellereien auch, wie sie die Flasche öffnen – möglichst ohne „Missgeschicke“ und Löcher in der Decke! Und natürlich gibt es die Möglichkeit, die leckeren Sektprodukte der Kellereien zu probieren.
Aber nicht nur für Mama und Papa hält der Sekttag viel Abwechslungsreiches bereit: Auch die Kleinen kommen mit einem abwechslungsreichen Programm auf ihre Kosten. Zusammen mit Live-Musik, Führungen und künstlerischen Darbietungen wird der Deutsche Sekttag so zu einem Erlebnis für die ganze Familie.
Bildquellen
- Sekt: © karepa - fotolia.com